DW Sonderhefte
DW Sonderhefte sind jährlich erscheinende Fachpublikationen, die von der Fachzeitschrift Die Wohnungswirtschaft (DW) und dem GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen herausgegeben werden.
Die Artikelreihe „Bilanz- und Steuerwissen“ fasst aktuelle Themen und aus den Prüfungsorganisationen des GdW zusammen.
DW Sonderheft 14
- Taxonomie-Check: Hilfe bei Planung und Finanzierung von Neubauten
- Novellierung der Verordnung über die Gliederung des Jahresabschlusses
- Neuer Standard für die IT-Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung
- Bilanzielle Behandlung von Klimainvestitionen
- Verlustdeckung bei Wohnungsgenossenschaften
- DNK-Ergänzung als Baustein der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- CO2-Kostenaufteilung im Jahresabschluss
- Mitarbeiterwohnen – Bezahlbares Wohnen wird zum Standortfaktor
- Neue umsatzsteuerliche Rechtsprechung zur Wärmelieferung
- Wärmepumpen im Bestand – Wirtschaftlichkeit als Challenge
- Entwurf für ein Gesetz zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform
- Umsetzung der CSRD in deutsches Recht und Weiterentwicklung des DNK
Download →
DW Sonderheft 13
- Zulässigkeit alternativer Formen der Generalversammlung
- Neue branchenspezifische Ergänzung des DNK
- Aktuelles aus dem Vergaberecht
- Verpflichtungen aus dem Energiesicherungsgesetz
- Aufteilung der CO2-Kosten zwischen Vermietern und Mietern
- Abbruchkosten und Restbuchwert: Aufwand oder Aktivierung?
- Bausteine der Nachhaltigkeit – ein Überblick
- Befristete Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Gas und Wärme
- Liquiditätsplanung in stürmischen Zeiten
- Lieferung und Installation von PV – Umsatzsteuerliche Neuregelung
- Ausweisfragen von Immobilien im handelsrechtlichen Jahresabschluss
- Nachweis einer tatsächlichen kürzeren Nutzungsdauer bei Gebäuden
Download →